Dieses Jahr bin ich ziemlich spät dran mit einem Plätzchen-Rezept, aber dafür ist dieses hier für vegane Zitronen-Limetten-Plätzchen das schnellste und leichteste von allen – ich liebe Backrezepte, bei denen man einfach alle Zutaten auf einmal in die Schüssel schmeissen kann, die ohne schwer zu findende Zutaten auskommen und die vor allem für alle was sind. Diese Plätzchen erfüllen all diese Kriterien – sind so schnell gemacht wie kaum ein anderes Plätzchen-Rezept, sie sind vegan und sie schmecken suuuuper!
Wer noch andere Plätzchen-Ideen sucht: Versucht doch meine Snickerdoodle-Cookies oder meine gefüllten Carrot-Cake-Cookies!
Zutaten für 50 Stück
130g Mehl
40g Puderzucker
eine Messerspitze echte Vanille / 1 TL Vanillinzucker
1 TL Backpulver
60g Margarine
1 Ei-Ersatz (1 EL Sojamehl + 2 EL Wasser, 2 EL Stärke + 3 EL Wasser oder 1 TL extra Backpulver)
1 große Bio-Zitrone
1 TL abgeriebene Schale von einer Bio-Zitrone
Für die Glasur: 250g Puderzucker und 2 EL Limettensaft
Und so macht ihr die Zitronen-Limetten-Plätzchen
- Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und mit Knethaken und einem Handrührgerät 1-2 Minuten kneten, bis ein glatter Teig entsteht. Die Konsistenz sollte sehr klebrig sein.
- Schüssel mit dem Teig 15-20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und bereit stellen. Mehl auf eure Arbeitsfläche stäuben, eure Hände bemehlen und den Teig auf die Fläche stürzen. Kurz durchkneten und dann flach ausrollen. Der Teig sollte in etwa 3-5 mm dick sein.
- Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Plätzchen ausstechen und auf die Bleche legen.
- Die Zitronen-Limetten-Plätzchen in den Backofen schieben und etwa 12 Minuten backen. Sie sind fertig, wenn sich die Ränder gerade hellbraun färben.
- Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Glasur vorbereiten: Puderzucker mit dem Limettensaft mischen und die Glasur auf die Plätzchen streichen.
Die sehen echt super lecker aus! Ich habe gestern auch gebacken 🙂
Daaanke! Was gabs bei dir?
Sehen ja super lecker aus! Ist wirklich was für, weil ich Zitrone liebe. Hätte dieses Jahr erst nach Weihnachten Zeit zu backen, mal sehen ob es noch was wird, aber Lust hätte ich auf jeden Fall.
Die Ausstecher und Dosen sind sehr schön, habe sie schon auf Snapchat bewundert.
Xoxo Sarah
Yummy!! Das ist ein so tolles Rezept, das kommt gleich mal mit in meine Sammlung 🙂
Liebe Grüße
Kathleen von http://www.kathleensdream.de
Mmmmmmh, das hört sich ja super an! Ich esse momentan vegan und freue mich über so ein tolles Rezept, danke dafür liebe Diana!!! Vor allem mag ich den zitronigen bzw. limettigen Geschmack in süßen Keksen! 😉 Und die Odernichtoderdoch Kollektion ist sowieso der Hammer… 😉
Hab einen schönen Abend,
Sandra / http://www.shineoffashion.com
https://www.instagram.com/sandraslusna/
Der Teig steht gerade im Kühlschrank 🙂 Mache die Kekse für meine Mama die diverse Unverträglichkeiten hat, sie freut sich schon sehr 🙂
Sehen echt lecker aus <3 Denke, die kann man auch noch nach Weihnachten backen 😉