Anzeige in Zusammenarbeit mit IKEA Sindelfingen

freunde – wie schlaft ihr gerade? genug, zu wenig, schlecht, unruhig, gut, unregelmäßig, habt ihrs im rücken oder sonst wo, wie gehts euch mit eurem schlaf?
auf mich trifft mehr oder weniger wohl alles vom oben genannten zu – einerseits lieb ich schlaf, andererseits bin ich auch das größte kind, was schlaf angeht. ich wünschte manchmal ich müsste gar nicht schlafen, will abends partout nicht ins bett, weil da ja so viele dinge sind, die man stattdessen machen könnte mit seiner zeit. ich zögere es so dermaßen raus, weils so viele bücher zu lesen gibt, so viele serien zu schauen, so viele gespräche und telefonate, die man führen könnte, dann wieder ist es das beste der welt und schlafen wird zum größten luxus. who can relate?

generell bin ich jemand, der wohl verhältnismäßig wenig schläft – sieben stunden sind schon viel für mich. es gibt zeiten, in denen ich wochenlang nur fünf, sechs ‚ (versuche, zumindest immer irgendwie sechs stunden zu kriegen) stunden schlaf die nacht kriege – einmal die woche ausschlafen muss drin sein, wenns sich machen lässt – und es mir super damit geht. gerade jetzt im frühling und sommer, wenn es früh hell wird, man wegen dem guten wetter fast immer gut drauf ist und wach sein will oder wenn ich in einer richtig kreativen phase bin, viele spannende und tolle projekte hab, für die ich brenne und an denen ich einfach so gerne und viel arbeiten will … gerade dann bin ich so dankbar und glücklich darüber, dass ich so gut schlafe, dass ich auch nach kurzen nächten so viel energie habe.


was ich hinsichtlich schlafqualität so mache?
first – ich geh prinzipiell erst schlafen, wenn ich wirklich müde bin, so richtig. für mich gibt’s nichts schlimmeres, als zu wissen, dass ich jetzt schlafen „sollte“, weil ich in so und so vielen stunden wieder aufstehen muss und dann aber partout nicht einschlafen kann. ich leg mich dann zwar ins bett, les aber noch was, schau ne doku oder serie oder telefoniere oder irgendwas, aber „entscheide“ mich erst dazu, ok jetzt einschlafen, wenn mir die augen zufallen. schlaf dann auch zack direkt ein, innerhalb von ner minute, weg.
als nächstes – meine matratze.
dachte eigentlich immer, es geht um den aufbau, die qualität, die machart einer matratze, die den schlaf gut oder nicht so gut macht – und ja, das spielt auch eine rolle, aber noch wichtiger und noch entscheidender ist tatsächlich, ob die matratze ganz individuell zu einem passt. es gibt mittlerweile so viel verschiedene – federkern, schaum, latex, alle in verschiedenen härtegraden, memory foam, was weiß ich alles.
als ich vor zwei jahren aus meiner ersten studenten-wg in meine erste „richtige“ wohnung gezogen bin, habe ich mir die matratze geholt, die ich jetzt auch hab – die MORGEDAL in fest von IKEA.
ich war ganz klassisch damals schon bei der schlafberatung direkt vor ort im einrichtungshaus im IKEA Sindelfingen, die wurde mir damals empfohlen und ich habe nie besser geschlafen – einfach, weil sie eben perfekt zu mir und meinem schlaf passt.
und gerade weil ich jetzt selbst gemerkt habe, dass es beim thema matratzenkauf vor allem um das perfect match geht – dachte ich mir, yes, diese zusammenarbeit mit IKEA Sindelfingen zu diesem thema mache ich, will euch unbedingt darüber berichten, euch dazu motivieren, bei der nächsten matratzenanschaffung auf eine gute persönliche beratung zu setzen.
bin letzte woche nochmal zur matratzenberatung zu IKEA Sindelfingen, war gespannt, ob ein anderer berater zwei jahre später noch zu der gleichem empfehlung für mich kommt.
was bei so einer beratung alles gefragt, geprüft, gecheckt wird?
wie schlaf ich, wielange schlafe ich, wie liege ich, in welcher position schlafe ich ein, mit wievielen kissen schlafe ich (mit unfassbar vielen), wache ich oft auf, hab ich nacken-/ rücken-/ hüftprobleme, das alles spielt ne rolle und nach zehn, fünfzehn minuten ausprobieren, das ergebnis ja, meine ist immer noch die absolut richtige für mich.



matratze passt? dann – rausfinden, unter welchen bedingungen man am besten durchschläft, am tiefsten, wann man am ausgeruhtesten aufwacht. ich schlafe unfassbar schlecht, wenn die luft im schlafzimmer „steht“ oder es schnell stickig wird. ist mir sogar schon direket bei der wohnungswahl wichtig gewesen – das zimmer, in dem ich die nächsten jahre schlafen werde braucht hohe decken und nunmal auch ne gewisse größe. hab ich. sobald es nachts über 5,6 grad draußen hat, schlaf ich mit gekipptem fenster, wenns geht. wenn nicht, lass ich die zimmertür nachts offen. luft! meine ganzen pflanzen helfen auch extrem (vor allem die friedenslilie ist super, filtert richtig gut die luft, ich hab direkt drei davon bei mir).
sport, bewegen, körperlicher ausgleich. merk ich direkt – ein paar tage ohne sport, ohne richtige bewegung und direkt schlaf ich weniger gut, nicht mehr so tief, brauche gefühlt direkt mehr schlaf, um genug energie zu haben. wenn ne woche mal mental, beruflich, emotional, sonst irgendwie besonders stressig ist und ich meinen kopf nicht auskriege, mehr sport, mehr bewegung. abends lesen.
was noch? was macht ihr so, was ist euch wichtig? wie schlaft ihr am besten ein, durch, gut? Freu mich auf euren input zum thema. wer weiterlesen mag: hier kommt ihr zum IKEA-schlafratgeber und freunde, please, versprechts mit, bei der nächsten matratze, geht einmal probeliegen, euch richtig beraten lassen, so richtig. ändert alles.




Hi Diana,
sehr schöner Artikel zum Thema guter Schlaf. Ich hab mich in letzter Zeit auch sehr viel mit dem Thema beschäftigt, da ich umgezogen bin und es mal an der Zeit für ein neues Bett und ne neue Matratze war. Außerdem wollte ich mein neues Schlafzimmer jetzt mal so einrichten, dass da ganz viel Ruhe und Entspannung rein kommt und ich mich darin einfach so richtig erholen kann. Habe mir ganz viele Gedanken darüber gemacht, was für mich jetzt das Richtige ist, wie ich wohl am besten schlafe, was ich fürn Bett möchte, wie breit, was ich für ne Matratze brauch. Hab mich dann letztendlich für ein Bettgestell und ne neue Matratze in 1,60 m von Ikea entschieden und mich auch mal richtig beraten lassen. Bin jetzt unfassbar happy mit meinem neuen Bett und schlafe wie auf Wolken. Hab auch festgestellt, dass ich viel tiefer schlafe, wenn es dunkel im Raum ist, also gleich noch ein Abdunklungsrollo dazu gekauft. Zu der Luftsituation im Zimmer stimme ich dir absolut zu, schlechte Luft beim einschlafen geht garnicht, ich muss vorm Schlafengehen immer nochmal durchlüften. Pflanzen hab ich auch einige im Schlafzimmer stehen, die helfen auch echt super die Luft frisch zu halten. Eine Idee auf die mich ein Blumenhändler letztens gebracht hat, bei dem ich einen Topf Lavendel gekauft habe: Blüten abschneiden, zusammen binden und überm oder am Bett aufhängen. Hat ne total beruhigende Wirkung, fördert guten Schlaf und hält sogar noch die Mücken fern. Und außerdem riecht es einfach super geil.
LG Lisa 🙂